Das Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 dient zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs.
LED-Füllstandsanzeige für Löschwasserbehälter, 6 Atemschutzgeräte davon 4 Atemschutzgeräteträger im Mannschaftsraum ausrüstbar,Sprungretter, Druckzumischanlage mit Schaumitteltank und Fremdansaugung, Stromerzeuger mit 13 kVA
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde in die Glemsstraße zu einer starken Rauchentwicklung an der Michaelskirche in Eltingen alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass das Backhaus in Eltingen gerade eingeheizt wird und es somit keinen Einsatz für die Feuerwehr gibt...
mehr anzeigen
Die Feuerwehr Leonberg wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Feuerbacher Straße alarmiert.
Bei der Erkundung wurde im Bereich des betroffenen Rauchmelders der Geruch von verbranntem Essen festgestellt.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und übergab dem Betreiber die Einsatzstelle...
mehr anzeigen
Notfalltüröffnung
10.04.2025 05:09 Uhr - Warmbronn, Riegeläckerstraße
HLF-10 · ELW · DLAK-23/12
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde nach Warmbronn, in die Riegeläckerstraße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Die Drehleiter aus Leonberg wurde nachgefordert um einen zweiten Zugang zu schaffen. Da die Feuerwehr die Tür bereits mittels Fräser geöffnet hatte konnte die Drehleiter die Einsatzfahrt abbrechen...
mehr anzeigen
Baum auf Straße
30.03.2025 22:16 Uhr - Warmbronn, K1008 Warmbronn - Frauenkreuz
HLF-10
Die Feuerwehr Leonberg wurde zu einem Baum auf Straße alarmiert.
Ein kleinerer Baum drohte auf die Straße zu fallen.
Die Feuerwehr sägte den Baum ab, lagerte diesen am Straßenrand und säuberte die Straße.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben...
mehr anzeigen
Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde nach Warmbronn, Hinter den Gärten zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.
Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
mehr anzeigen